Episode 4 - Die echten Superkräfte

Shownotes

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz vieles verändert, bleiben zwei Fähigkeiten unersetzlich: Intuition und Empathie. Barbara Lutz (Leadership-Expertin) und Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg (Zukunftsforscherin) diskutieren, warum genau diese „menschlichen Superkräfte“ heute strategisch entscheidend sind und wie Führungskräfte sie gezielt einsetzen können.

Was oft als „soft“ belächelt wird, erweist sich als Business Critical: Intuition ist kein Bauchgefühl, sondern blitzschnelle Mustererkennung auf Basis von Erfahrung. Empathie ist kein Wohlfühlfaktor, sondern Grundlage für Motivation, Teamstabilität und nachhaltige Transformation.

Diese Folge zeigt konkret, wie Führungskräfte ihre menschlichen Stärken in digitalen Zeiten aktivieren und warum genau das zum entscheidenden Vorteil gegenüber KI wird.

Für Entscheider:innen, die nicht gegen Maschinen konkurrieren, sondern das stärken, was KI nicht kann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.