Leading Tomorrow by AIAYN - Attention Is All You Need

Was bedeutet Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz?

In Leading Tomorrow by AIAYN sprechen Barbara Lutz (Leadership-Expertin & Gründerin des FKi) und Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg (Zukunftsforscherin & Unternehmerin) über die Zukunft der Führung – konkret, praxisnah und ohne Technologie-Romantik.

Der Podcast richtet sich an Entscheider:innen, Vorstände, Aufsichtsräte und Führungskräfte mit strategischer Verantwortung – insbesondere an Frauen in Führungsrollen, die Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen.

Themen:
• Künstliche Intelligenz (KI) in der Führung
• Zukunftskompetenzen für Leadership 2030
• Verantwortungsvolle Technologie-Nutzung
• Empathie, Haltung und Ethik im Management
• Diversity & Inclusion als Führungsprinzip

🎧 Jeden Dienstag eine neue Folge mit klarem Mehrwert für Menschen in Verantwortung.

Leadership beginnt mit Aufmerksamkeit – Attention is all you need.

Leading Tomorrow by AIAYN - Attention Is All You Need

Neueste Episoden

Episode 4 - Die echten Superkräfte

Episode 4 - Die echten Superkräfte

13m 37s

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz vieles verändert, bleiben zwei Fähigkeiten unersetzlich: Intuition und Empathie. Barbara Lutz (Leadership-Expertin) und Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg (Zukunftsforscherin) diskutieren, warum genau diese „menschlichen Superkräfte“ heute strategisch entscheidend sind und wie Führungskräfte sie gezielt einsetzen können.

Was oft als „soft“ belächelt wird, erweist sich als Business Critical: Intuition ist kein Bauchgefühl, sondern blitzschnelle Mustererkennung auf Basis von Erfahrung. Empathie ist kein Wohlfühlfaktor, sondern Grundlage für Motivation, Teamstabilität und nachhaltige Transformation.

Diese Folge zeigt konkret, wie Führungskräfte ihre menschlichen Stärken in digitalen Zeiten aktivieren und warum genau das zum entscheidenden Vorteil gegenüber KI...

Episode 3 - Augmented Leadership

Episode 3 - Augmented Leadership

15m 48s

Führen mit KI – ohne Verantwortung abzugeben?

Barbara Lutz und Prof. Dr. Anabel Ternès zeigen, wie sich moderne Führung zwischen Tech-Verständnis, ethischer Verantwortung und Kommunikation neu aufstellt. Augmented Leadership bedeutet: KI sinnvoll nutzen – aber der Mensch bleibt am Steuer. Eine Folge für Aufsichtsräte, Führungskräfte und Entscheider:innen, die mitdenken – und mitführen.

Episode 2 - Was Führung 2030 wirklich braucht

Episode 2 - Was Führung 2030 wirklich braucht

27m 47s

Welche Führungsprinzipien gelten noch – und welche müssen wir loslassen?
In dieser Folge geht es um das Ende alter Rollenbilder, neue Leadership-Skills und den Spagat zwischen strategischer Klarheit und menschlicher Nähe. Mit vielen Beispielen aus der Praxis – für alle, die sich auf die Realität von Führung in der digitalen Zukunft vorbereiten wollen.

Episode 1 - Mensch + Maschine: Das neue Dreamteam

Episode 1 - Mensch + Maschine: Das neue Dreamteam

36m 36s

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Führungsalltag konkret und ohne Technologie-Romantik?
Barbara Lutz und Prof. Dr. Anabel Ternès sprechen über das Zusammenspiel von menschlicher Intuition und maschineller Effizienz. Warum Führung mit KI mehr erfordert als Tools. Nämlich Haltung, Klarheit und echte Entscheidungskompetenz.